Veranstaltungen

BITTE BEACHTEN! Bitte erkundigen Sie sich beim Veranstalter, ob Veranstaltungen aufgrund der aktuellen Coronavirus-Pandemie (COVID-19) stattfinden. Wir können aktuell nicht gewährleisten, dass alle gelisteten Veranstaltungen tatsächlich stattfinden.


Hinweis: Der Eintrag in den Terminkalender ist kostenfrei. Es besteht kein Anspruch auf Eintrag Ihrer Veranstaltungen in die Datenbank. Leider können wir für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernehmen. Schadensersatzansprüche für fehlerhafte bzw. unvollständige Angaben sind ausgeschlossen. Änderungen vorbehalten.

Anleitung für die Termineingabe:

Anleitung Termineingabe Würzburger Wissen, 361 KB


Dialekte in Franken – ein Überblick

Referentin: Dr. Monika Fritz-Scheuplein, wiss. Mitarbeiterin am Unterfränkischen Dialektinstitut der Universität Würzburg. Kosten: 6 EURO, Tel.  0931-32 17 50.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der fränkischen Sprachräume (also ganz Franken: Ober-, Mittel- und Unterfranken!), die anhand einiger typischer Dialektmerkmale in Form von Tabellen und Karten veranschaulicht werden.

Die dargestellten Merkmale der fränkischen Dialekte hinsichtlich Lautung, Formenbildung (Morphologie) und Wortschatz (Lexik) zeigen, dass sich Franken in fünf große Sprachräume gliedert, wobei der unterostfränkische und der oberostfränkische Sprachraum flächenmäßig stark dominieren. Um die fränkischen Dialekte in die gesamtdeutsche Dialektlandschaft einordnen zu können, wird zunächst kurz auf die großen Dialekträume in Deutschland und Bayern eingegangen. Anschließend werden die vier Arbeitsbereiche des UDI kurz vorgestellt, wobei FrankDiDok, die Datenbank zu den Dialektdokumenten Frankens, besonders hervorgehoben wird.

 

Rubrik: Vorträge
Karte ein/ausblenden
>>> Zurück zur Ergebnisliste