Veranstaltungen
Colonized Objects and Bodies in Europe.
Am 24.06.2022 um 09:30 Uhr findet eine Tagung zum Thema "Colonized Objects and Bodies in Europe. New challenges and new perspectives on the Decolonialization of Cultural Heritage" statt.
Die Veranstaltung findet in hybrider Form und in englischer Sprache statt.
Kontakt:
Dr. Julien Bobineau 0931-31 83 82 6, www.neuphil.uni-wuerzburg.de/romanistik/team/bobineau/
Prof. Dr. Giuliana Tomasella +39 (0) 32 81 45 26 90
Die Debatte um die Restitution von afrikanischen Kulturgütern, die während der Kolonialzeit nach Europa gelangten, hat in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Museen und Universitäten stehen mit ihren Sammlungen und ihrem Selbstverständnis mehr denn je im Fokus einer globalen Debatte um koloniale Vergangenheit, Erinnerungskultur und Restitution.
Diese Beobachtung führt u.a. zu den folgenden Fragen:
Wie kolonial ist das kulturelle Erbe in Europa und wie lässt es sich dekolonisieren?
Welche Rolle spielen europäische Museen und Universitätssammlungen bei dieser Dekolonisierung?
Antworten auf diese und weitere Fragen sollen im Rahmen der Tagung von internationalen Wissenschaftler:innen diskutiert werden, um den Blick auf europäische Museums- und Sammlungskulturen aus verschiedenen Perspektiven zu aktualisieren.