Veranstaltungen
Meisterkonzerte Würzburg - Weihnachstkonzert mit Federspiel
Weihnachten naht: jene Zeit des Jahres, in der vereinzelte Schneeflocken den öffentlichen Verkehr lahmlegen, Alu-Nikoläuse von jedem Regal grinsen und sich eine Punschwolke über das Land legt. Alles beginnt, sich auf angenehme Art langsamer und leiser anzufühlen. Und so lehnt sich auch Federspiel saisonal entschleunigt ein wenig zurück.
Mit Pioniergeist und dennoch respektvoll interpretieren die sieben jungen Musiker Weihnachts- und Winterstücke aus verschiedensten Traditionen, ohne dabei moderne Klangexperimente zu vernachlässigen.
Dass es bei aller Besinnlichkeit auch durchaus flotter zugeht ist Programm. Da wird gebrummt, gegrummelt, gesäuselt, gejodelt und gesungen bis in die höchsten Sphären; Humor und feine Ironie sind weitere wichtige Zutaten des größtenteils aus Österreich stammenden Septetts.
Mit seinen federleichten Kompositionen feiert das ebenso spielfreudige wie virtuose Ensemble seit fast 20 Jahren Erfolge. Längst reißen sie in den etabliertesten Konzerthäusern weltweit das Publikum zu Beifallsstürmen hin, im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins ebenso wie in der Berliner Philharmonie oder der Elbphilharmonie Hamburg. Zudem sorgen sie, allesamt studierte Blasmusiker, in renommierten Big-, Jazz- und Popbands sowie als Festivalleiter und Komponisten für frischen Wind in der Blasmusikszene.
Die Meisterkonzerte der Musikalischen Akademie Würzburg bieten ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Künstlern, deren Kammermusikabende zu einer festen Größe im Musikleben der Stadt zählen. Die Erlöse der Konzerte kommen der HfM Würzburg vornehmlich in Form der Förderung von Projekten, Veranstaltungsreihen und Workshops zugute. Nicht zuletzt gewährt die Musikalische Akademie auch Studienbeihilfen für bedürftige Studierende.

Hofstallstraße 6-8
Telefon: 09 31 32 18 70
Internet: Homepage
